Goldene Ehrennadel für verdienten Bahner: Manfred Harth ist 80

Manfred Hardt

(Kuchenheim) Eine Ehrung ist immer etwas Besonderes. Diesmal aber etwas ganz Besonderes, weil es um einen zu Ehrenden geht, der nicht nur 80 Jahre alt geworden ist, sondern in vielen Jahren trotz Ruhestand den Blick für die Kolleginnen und Kollegen nie verloren hat. Die Rede ist von Manfred Harth, einem Eisenbahner mit großem Herz.
 
Der Rückblick zeigt ein bewegtes Leben eines Ehrenamtlers. Mit Ehefrau Annelore ist er seit deutlich über fünfzig Jahren verheiratet. Eine gleich lange Zeit lebt er in Kuchenheim, zwei Kinder, die Ehepartner und zwei Enkel gehören mit zur Großfamilie.
 
Der Jubilar ist ein gestandener Eisenbahner, hat hier alle Stationen bis zum Bahnamtsrat durchlaufen. Bei der Frage nach dem Berufsverband entschied er sich früh für die GDBA, einst als stolze Verkehrsgewerkschaft eine Gewerkschaft im Deutschen Beamtenbund. Und wurde hier zum bedeutenden und engagierten Ehrenamtler im Bonner Raum. Er hat vielen Menschen geholfen, die alleine nicht zurechtkamen.
 
Weil er nicht im Ruhe-, sondern im Unruhestand lebt, ist er dann beim Seniorenverband BRH Euskirchen gelandet und hier schon bald in den Adelsstand „Reiseleiter“ erhoben worden. Inzwischen kennt er in der Region Eifel nahezu jeden Winkel. Dazu hat er viel Freizeit investiert, damit ältere Menschen Entspannung und Ausruhen der besonderen Art erfahren konnten. Ihnen hat er immer wieder eine Teilnahme am gesellschaftlichen Leben ermöglicht.
 
Heute wird er vom BRH mit der Goldenen Ehrennadel ausgezeichnet, die höchste Anerkennung, die der BRH NRW verleihen kann. Mit dieser Auszeichnung wird Manfred Harth vor allem für sein soziales mitmenschliches Engagement geehrt.

Was nicht viele wissen: Die musikalische Stimme des Tenors hat ihn stets bei all seinem Tun unüberhörbar begleitet. Wenn Manfred seine Stimme erhebt, kann sich das Umfeld nicht ausruhen. Aus diesem Verdienst entstand dann auch der „Fischer-Chor BRH“, der stets auf den Tagestouren erklingt.
 
Erst in den nächsten Jahren will er sich so langsam auf sein Ausscheiden aus der aktiven Tätigkeit des BRH vorbereiten. Wir hoffen allesamt, dass diese Vorbereitungen noch eine längere Zeit in Anspruch nehmen werden.
 
Mit der Goldenen Ehrennadel des BRH wollen wir in dieser Form Manfred Harth Danke sagen.

Zur Nachrichtenübersicht