Seniorenverband BRH machte in Mitgliederversammlung „Klar Schiff“
(Euskirchen) Großer Andrang im Forum St Matthias, als die Mitglieder des BRH-Kreisverbandes zu einer Versammlung nach Euskirchen, Franziskanerplatz 1A, gerufen wurden. Die verantwortlichen Seniorenbeauftragten Volker Lohmeyer, Hans-Gerd Ohlerth, Karin Olschewski, Birgit Lorbach und Hans Burggraf, die dieses Treffen organisierten und durchführten, waren vom Ansturm und der Teilnahme begeistert. Das Forum war so voll, dass zusätzliche Stühle herbeigeholt und aufgestellt werden mussten.
Die erschienenen Mitglieder zeigten dann auch deutlich Sorgen, nachdem sich zuvor offensichtlich ein neuer Seniorenverein mehrfach in die Arbeit des Seniorenverband BRH Euskirchen eingemischt hatte.
Jetzt im Forum aber gab es ein kräftiges neues Lebenszeichen des BRH, wie auch der BRH-Landesvorsitzender, Martin Enderle, einst Beigeordneter der Stadt Bielefeld, zur Begrüßung deutlich machte: „Mein herzlicher Glückwunsch zu diesem erfolgreichen Treffen!“ In seiner Vorstellung ging er dann auf die Arbeit des BRH-Landesverbandes ein, machte Probleme in der heutigen, rein ehrenamtlichen Seniorenarbeit deutlich und sprach auch Themen an, die möglicherweise mit den Kreisverbänden zu Reibungen hätten führen können.
Im weiteren Verlauf des Treffens führte dann sehr souveräner Volker Lohmeyer durch die Tagesordnung, die alle aktuellen Themen des BRH-Verbandslebens zur Sprache brachte und auch breiten Raum für Fragen aus der Versammlung ließ. Und die dann auch der Aufklärung dienten, man spürte deutlich: Die Erschienen fühlten sich umfassend informiert.
Bildergalerie:
BRH-Versammlung am 06.10.2025
Fotos: Volker Lohmeyer - Klick auf's Bild = Großbild
Das war auch so, als Lohmeyer die aktuelle Situation mit „seit dem 28.08.2025 ist der BRH-Euskirchen ohne Vorstand“ beschrieb und eine schnellstmögliche Beendigung der Situation einforderte. Dazu gehörte aber zunächst einmal „Klar Schiff“ - wie eine Teilnehmerin forderte - zu machen. Beschlüsse des Treffens mussten dazu her und dazu gehörte zunächst auch, dass die Erschienenen sich bei 1 Neinstimme und 1 Enthaltung eindeutig dafür entschieden, das Treffen in eine Mitgliederversammlung umzuwandeln.
Mit dieser Beschlussfassung wurde dann eine Tagesordnung des BRH vorgelegt und in der Leitung von Volker Lohmeyer abgearbeitet, wobei alle aktuellen anstehenden Kritikpunkte zur Sprache kamen. Dabei wurde mit Besorgnis das anhaltende Agieren des vor dem Rücktritt am 28.8.25 im Amt befindlichen Vorsitzenden im Namen des BRH angesprochen. Entsprechend stark sind dann auch aufgrund der Beratungen die Beschlüsse der Mitgliederversammlung.
Letztlich ging es bei dem Treffen noch um Fragen aus dem Besucherkreis, u.a.um die Frage, ob alle ausstehenden BRH-Fahrten in 2025 noch stattfinden könnten? Es beruhigte da die Antwort, dass man - soweit man in der Verantwortung steht, sich auch in der Lage sehe, die Touren zu übernehmen. Zudem wurde noch eine zweite Mitgliederversammlung baldmöglich angekündigt. Dazu betonte der Landesvorsitzender Enderle, dass alle BRH-Mitglieder, die bereits zum 31.12.2025 gekündigt hätten, eingeladen werden. Nun seien alle aufgerufen, sich für eine ehrenamtliche Vorstandsarbeit zur Verfügung zu stellen.
In seinem Schlusswort würdigte der Bielefelder Enderle die bisherige Arbeit von Volker Lohmeyer, Hans-Gerd Ohlerth, Karin Olschewski und Birgit Lorbach. Hob dabei auch ausdrücklich das engagierte Mitwirken der gesamten anwesenden Senioren-Runde in der Mitgliederversammlung als besonders lobenswert hervor.
Anhang:
Wie im Nachhinein zu erfahren war, werden alle Mitglieder des BRH KV Euskirchen in den nächsten Tagen eine Einladung zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung für Freitag, 31.10. 25, 15 Uhr, ins Forum St Matthias erhalten. Es wird wieder reges Interesse und Erscheinen der Mitglieder erwartet.