Weitere Belastung für Augenerkrankte durch weite Anreisewege?

(Euskirchen) Stand bislang Patienten aus dem Kreis Euskirchen ein Notdienst in wechselnden Praxen im Kreisgebiet zur Verfügung, dann heißt es heute Umdenken: Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Rheinland hat im Kreis Euskirchen den Notdienst der Augenärzte auf lokaler Ebene aufgelöst.
 
Ab sofort müssen Betroffene in Notfällen den Weg nach Bonn auf sich nehmen. Für den Kreis Euskirchen ist in der Bonner Universitäts-Augenklinik eine gemeinsame Anlaufstelle eingerichtet. Patienten können aber auch Notdienste in anderen Kommunen, etwa den Kreisen Aachen oder Daun, in Anspruch nehmen. Die KV Nordrhein sieht die Neuerung als wichtigen Baustein für eine flächendeckende und zukunftssichere Notdienstversorgung.
 
Der Seniorenverband BRH Euskirchen ist da vorsichtiger: Es wird sich zeigen, welche weitere Belastung für gerade ältere Erkrankte - etwa durch weite Anreisewege im Notfall - zukünftig zu erwarten sind. Der BRH wird dieses Thema aufmerksam vefolgen.

Zur Nachrichtenübersicht